Schüler & Jugend
12 – 20 Jahre
18:30 Uhr bis
20:00 Uhr
Erwachsene
ab 20 Uhr
Sie sind Besucher Nr.:
Kreismeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole
Nachdem Mitte März die Jugend- und Juniorenschützen die Kreismeisterschaften eröffnet haben, standen an den letzten Wochenenden die Termine für die weiteren Klassen an.
Bei den Kreismeisterschaften treten alle Vereine mit Ihren Disziplinen des Schützenkreis Mittelbaden an. Dieser besteht aus 41 Mitgliedsvereinen in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden und dem Ortenaukreis. Die Wettkämpfe sind sowohl nach Altersklassen als auch Disziplinen getrennt und so kann man sich vereinsübergreifend sowohl im Einzel- als auch als Mannschaft mit den anderen Vereinen in seiner Disziplin messen.
Während wir Plittersdorfer mit unseren Luftpistolen und Luftgewehren dort vertreten sind, finden aber auch weitere Wettkämpfe in vielen interessanten Kategorien (z.B. im Bogen, Großkaliber, Sportpistole, Revolver, Vorderlader und viele Weitere) statt .
Ist man im Kreis erfolgreich, qualifiziert man sich für die Landesmeisterschaften welche dann bei erneutem Erfolg die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaften bedeuten.
Unsere LuftgewehrschützInnen waren im Schützenhaus in Lauf zu Gast. Für die Altersklasse „Herren 1“ erzielten Timon Mählig 363,5 und Tobias Müller 360,6 Ringe. Sofie Schäfer erreichte 377,5 Ringe in der Klasse „Damen 1“ während uns Tina Mende in den „Damen 2“ mit 361,3 Ringen erfolgreich vertrat.
In der Kategorie „Herren 3“ erreichte Holger Knöpfel 342,9 Ringe und Michael Scharer 365,5 Ringe.
Am letzten Wochenende waren dann im Schützenhaus in Iffezheim unsere Pistolen-SchützInnen zu Gast. Es erreichte Raphael Müller mit 316 Ringen ein tolles Ergebnis in den „Herren 1“. In den „Herren 3“ sind Oliver Bauer (316) und Frank Müller (337) vermutlich nicht ganz so zufrieden mit ihren Leistungen.
Hervorragend schlugen sich jedoch unsere Mädels. Ulrike Hauns (Damen IV) erreichte mit 351 Ringen einen tollen Start und Lea Metz (Junioren II) erzielte 348 Ringe.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme an den Kreismeisterschaften. Ein Dank geht auch an unseren Schießleiter Patrick Müller, der einen Teil der Standaufsicht wahrgenommen hat – auch diese Verpflichtungen werden unter allen Kreisvereinen aufgeteilt.
Sollten Mannschaften oder EinzelschützInnen an den Landesmeisterschaften antreten, erfahrt ihr es wieder hier.